Veranstaltungsportal
Sehr geehrte Familien,
den Erfahrungs- und Informationsaustausch mit anderen Eltern betroffener Kinder zu fördern sieht der Verein als eine wesentliche Aufgabe an. Aus diesem Grund bieten wir über die gesamte Jahresspanne verschiedenste Veranstaltungen in Präsenz sowie Online für unterschiedliche Zielgruppen und Themenbereiche an. Diese Angebote finden regional und überregional statt.
Hierzu gehören regelmäßig stattfindende Stammtische, Regionalveranstaltungen, Freizeitwochenenden, Familienwochen sowie Wochenendworkshops und Seminare. Dabei haben Sie die Gelegenheit andere Eltern zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und neue Erkenntnisse über das Syndrom und die Lebenswelt mit 22Q Erkrankung zu erhalten – oder einfach nur gemütlich zusammensitzen, gemeinsam lachen und neue Energie zu tanken.
Für Jugendliche und junge Erwachsene, die vom DS 22q11 / Dup 22q11 betroffen sind, bietet Wir sind 22Q e. V. regelmäßig verschiedene Freizeit- und Fortbildungsformate an. Dabei sollen die jungen Leute, Betroffene wie auch Geschwister, in lockerer und entspannter Atmosphäre ihre Erfahrungen austauschen, Probleme besprechen und beisammen sein.
Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie alle Angebote im Überblick und sehen sofort welche Veranstaltungen demnächst stattfinden. Mehr Informationen über die jeweilige Veranstaltung sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hinter den einzelnen Kacheln.
Die Veranstaltungen sind nicht an eine Region gebunden. Sie können an allen Veranstaltungen, die von Wir sind 22Q e.V. organisiert werden, teilnehmen. Selbstverständlich können auch Nicht-Mitglieder alle Veranstaltungen besuchen.

Wochenendzeit der R01 in Schönberg-Kalifornien
Drei Tage voll Gemeinschaft und
unvergesslicher Momente vom
13. bis 15. Juni 2025

Sommerfest 28. Juni 2025
In der Beratungstelle Mainz ab 11:00 mit einem lockeren Programm für jung und alt und vielen Überraschungen

Onlinestammtisch jeden 1. Freitag im ungeraden Monat
Einschulung, Inklusion, unterstützende Leistungen rücken im Alter von 4 - 10 Jahre für KiTa, Schule immer mehr in den Vordergrund.

WhatsApp Gruppe Duplikationssyndrom 22q11
Diese Gruppe dient dem Austausch zum Thema Duplikation 22q11. Sie wird von der Beratungsstelle von "Wir sind 22Q" moderiert und steht sowohl Mitgliedern des Vereins als auch Nichtmitgliedern offen.

Onlinestammtisch monatlich am 3. Montag
Die Vernetzungsmöglichkeit für Eltern von betroffenen Teens (11 - 17 Jahre).

gemeinsame Tage der R06 Freizeitwochenende
Vom 12. bis 14.09.2025
direkt am Edersee

Offener Jugendtreff ....jeden Freitag ab 18:00 Uhr
für alle Betroffenen ab 12 Jahre
Eine vorherige Anmeldung hierfür ist nicht nötig!
Ihre Ansprechpartner

Operative Gesamtleitung | Projektmanagement

derzeit abwesend